Besondere Gottesdienste
Kindergottesdienste im Pfarrverband
Unsere Kindergottesdienstteams gestalten speziell für Familien und Kinder Gottesdienste. Viele Gottesdienste werden für die Erskommunionkinder gestaltet, sind aber auch für andere Kinder geeignet. Wenn Sie Interesse haben, Gottesdienste mitzugestalten, melden Sie sich bei uns.
Termine für das Jahr 2024
14.02. Aschermittwochsgottesdienst um 11.00 Uhr in der Stiftskirche
07.04. Kinderkreuzweg um 10.00 Uhr in Laufen.
30.03. Kinderosternacht um 18.00 Uhr in Leobendorf
03.10. 14.00 Uhr Tiersegnung vor der Stiftskirche
Besonders gestaltete Gottesdienste in Niederheining Die nächsten Gottesdienste 2025 25.01. |
|
Neujahrsgottesdienst mit Neujahrsempfang Ein kleiner Höhepunkt des Jahres ist unser Neujahrsgottesdienst in der Stiftskirche am 1. Januar um 19.00 Uhr mit Aussendung der Sternsinger und anschließendem Neujahrsempfang. Vertreter der Kirchen, der politischen Gemeinde und der Vereine treffen sich dort zu einem gemeinsamen Austausch und zu geselligem Zusammensein. |
|
Sebastianiprozession am Fest des heiligen Sebastian (19. Januar 2025) Am Sonntag um den 20. Januar wird in der Pfarrei Laufen die Sebastianiprozession begangen. Diese Prozession geht zurück auf ein Gelöbnis der Pfarrei auf die Pest 1634/35 und ist heute verbunden mit dem Gebet in den vielen Nöten unserer Zeit. Eine Besonderheit liegt darin, dass die Laufener Schützen diese Prozession mitgestalten und die Figur des Heiligen Sebastian durch die Altstadt mittragen. Beginn am jeweiligen Sonntag um 9.30 Uhr vor der Stiftskirche. Geschichtliches zur Sebstianiprozession |
|
Valentinsgottesdienst jeweils am 14. Februar – ökumenischer Gottesdienst mit allen Sinnen |
|
Ökumenischer Gottesdienst am Weinberg in Leobendorf Seit 1976 ist es Tradition im Pfarrverband, dass am Pfingstmontag am Weinberg in Leobendorf ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert wird. Die ökumenische Zusammenarbeit wurde auch durch die gemeinsame Feier dieses Gottesdienstes immer intensiver. Bei schöner Witterung wird der Gottesdienst jetzt um 9.00 Uhr auf dem Dorfplatz und bei Regen in der Pfarrkirche in Leobendorf gefeiert. |
|
Tiersegnung jeden 3. Oktober um 14.00 Uhr vor der Stiftskirche |
|
Ökumenisches Ehejubiläum Seit 1998 feiern wir im Pfarrverband Laufen zusammen mit den evangelischen Kirchengemeinden Laufen und Tittmoning einen ökumenischen Ehejubiläumsgottesdienst. Dieses Fest, das auf Anregung des Pfarrgemeinderates zustande kam, erfreut sich großer Beliebtheit. Eingeladen sind alle Paare, die vor 25, 30, 40, 50, 55, 60 oder mehr Jahren geheiratet haben. Begonnen wird das Ehejubiläum immer mit einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst in der Stiftskirche. Anschließend sind alle Jubelpaare vom Pfarrgemeinderat zu einem Stehempfang ins katholische Pfarrheim eingeladen. Das nächste Ehejubiläum wird am 14. Oktober 2023 um 19.00 Uhr in der Stiftskirche gefeiert. |
|
Wallfahrt der kfd nach Maria Bühel am 8. Dezember Gemeinsam gehen beide Frauengemeinschaften seit dem Jahr 2011 am Fest der "ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter Maria" nach Maria Bühel. Der Gottesdienst in der Wallfahrtskirche wird von den Frauengemeinschaften gestaltet. Losgegangen wird gemeinsam um 18.15 Uhr an der Stiftskirche. |
|